Visum für Frankreich: VFS Global kündigt eine wichtige Änderung für den Ramadan 2022 an
- Oryx Voyages
- 24. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
VFS Global, das Zentrum für die Entgegennahme von Visumanträgen für Frankreich, hat eine wichtige Mitteilung zum Monat Ramadan 2022 veröffentlicht.

Tatsächlich hat VFS Global, das für die Bearbeitung von Visumanträgen für Frankreich in Algerien zuständige Zentrum, heute über seine Facebook-Seite eine neue Mitteilung veröffentlicht. Darin wurden genauere Informationen zu den Empfangszeiten während des Ramadan 2022 gegeben. Der Dienstleister gab somit die Öffnungszeiten seiner Büros während des bevorstehenden heiligen Monats bekannt.
Dementsprechend wird VFS Global Algerien auch während des Ramadan weiterhin Anträge auf Frankreich-Visa in mehreren Kategorien annehmen. Wie oben erwähnt, hat der Dienstleister seine Öffnungszeiten für den gesamten Monat angepasst. Das Zentrum wird daher von Sonntag bis Donnerstag von 08:00 bis 15:00 Uhr geöffnet sein.
Allerdings präzisierte VFS Global, dass sich Visumantragsteller 15 Minuten vor dem Termin im Zentrum einfinden müssen. Zudem müssen sie ihren Reisepass und das Terminbestätigungsschreiben vorlegen, um Zugang zum Zentrum zu erhalten. Vor Beginn des Ramadan bleibt das Zentrum jedoch von 08:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

VFS Global Algerien: Vollständige Wiederaufnahme der Visatätigkeit nach Italien
Im gleichen Zusammenhang hat die italienische Botschaft in Algerien kürzlich eine Mitteilung veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein Dokument, in dem die Wiederaufnahme der Bearbeitung von Visumanträgen aller Kategorien für dieses europäische Land angekündigt wird. Auch Anträge auf Touristenvisa werden geprüft. Diese Entscheidung erfolgt im Rahmen der neuen Einreiseverfahren nach Italien, die am 24. Februar bekannt gegeben wurden.
Darüber hinaus hat die italienische Botschaft in unserem Land die Bürger, die ein Visum beantragen möchten, aufgefordert, sich an das Zentrum VFS Global zu wenden. Dieses ist dafür zuständig, alle notwendigen Informationen bereitzustellen und die erforderlichen Unterlagen für die Antragstellung zu benennen. Anschließend können die Antragsteller einen Termin über die digitale Plattform des Zentrums buchen.
Kommentare