Koffer packen: fünf Tipps, um effizienter zu sein
- Oryx Voyages
- 24. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Wenn jeder Urlaubsbeginn mit Stress verbunden ist, dann hast du vielleicht die «KonMari-Methode» noch nicht richtig verinnerlicht... Folge dem Leitfaden!
Vor jeder Reise das gleiche Spiel: Dein Koffer geht einfach nicht zu – egal, ob du dich daraufsetzt oder jemanden um Hilfe bittest. Das wäre ohne die Methode und die unschlagbaren Tipps von Marie Kondo, der Königin der Organisation und Ordnung, die auch eine eigene Anleitung für den perfekt gepackten Koffer hat.

Tipp 1: Frühzeitig BeginnenLaut der Aufräumexpertin: „Eine Woche vor der Abreise eine Liste mit allen wichtigen Dingen machen und diese nach und nach zusammensuchen.“ So erkennt man den Platzbedarf und vergisst nichts.
Tipp 2: Die Richtige Kleidung WählenAlle Kleidungsstücke auf dem Boden ausbreiten und nach Kategorien sortieren: T-Shirts, Hosen usw. Für jedes Stück fragen: „Brauche ich das wirklich? Wird es vor Ort nützlich sein? Fühle ich mich darin wohl?“ So vermeidet man überflüssige Kleidung. Bequem und knitterfrei ist die Devise.
Tipp 3: Taschen VerwendenIhr Motto: „eine Tasche pro Kategorie.“ Eine für Elektronik, eine für Unterwäsche, eine für Schuhe, eine für Kosmetik. Außerdem kleine Flaschen für Toilettenartikel benutzen.
Tipp 4: Anders FaltenIhre berühmte Technik: vertikales Falten. Spart Platz und behält Übersicht. Auch das Rollen der Kleidung wird empfohlen, um kleine Lücken im Koffer zu füllen.
Tipp 5: Auf keinen Fall alles auspackenDer letzte Trick, der Ihnen bei der Ankunft Zeit spart: Packen Sie Ihre Sachen nicht komplett aus. Im Gegenteil, es ist besser, sie gefaltet und vertikal verstaut zu lassen, damit Sie vor Ort einen optimalen Schrank haben. So können Sie ein Teil herausnehmen, ohne die anderen durcheinanderzubringen.
Kommentare