Ultimativer Reiseführer für Algier, Algerien (2025)
- Oryx Voyages
- 8. Aug.
- 3 Min. Lesezeit

Die besten Sehenswürdigkeiten, private Touren und Expertentipps zur Erkundung der „Weißen Perle des Mittelmeers“
Algier, die lebendige Hauptstadt Algeriens, ist eine Stadt wie keine andere – ein Ort, an dem sich mediterraner Charme, osmanische Geschichte, französisch-koloniale Architektur und authentische nordafrikanische Kultur vereinen. Bekannt als die „Weiße Perle des Mittelmeers“ lädt Algier Reisende ein, durch die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Kasbah zu schlendern, atemberaubende Küstenblicke zu genießen und in eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Gastfreundschaft einzutauchen.
Wenn Sie eine Reise nach Algerien planen, finden Sie in diesem umfassenden Algier-Reiseführer alles, was Sie wissen müssen:
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt
Private Stadtführung mit Oryx Voyage
Insider-Tipps für Erstbesucher
Häufig gestellte Fragen über Algier
Warum Algier besuchen?
Algier ist eines der am meisten unterschätzten Reiseziele in Nordafrika und bietet eine authentische, ruhige Erfahrung fernab vom Massentourismus. Viele Reisende durchqueren die Stadt nur auf dem Weg in die Sahara – dabei verdient Algier mindestens einen ganzen Tag, besser zwei, um ihren einzigartigen Charakter zu entdecken.
Was macht Algier besonders?
Echte Gastfreundschaft: Die Einheimischen behandeln Besucher als geehrte Gäste, nicht nur als Touristen.
Vielfältiges Erbe: Eine Mischung aus Berber-, arabischen, osmanischen und französischen Einflüssen.
Reiche Geschichte: Von alten Festungen über koloniale Boulevards bis zu Unabhängigkeitsdenkmälern.
Atemberaubende Ausblicke: Die Stadt liegt auf Hügeln mit Blick auf das Mittelmeer.
Die 6 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Algier
1. Die Kasbah von Algier – Ein UNESCO-Weltkulturerbe
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die legendäre Kasbah von Algier, ein Labyrinth aus engen Gassen, weiß getünchten Häusern, osmanischen Palästen und lebendigen Handwerksläden. Auf einem Hügel gelegen mit Blick auf das Meer ist sie das historische Herz der Stadt.
Nicht verpassen:
Ketchaoua-Moschee: Ein architektonisches Juwel, das maurische Eleganz mit byzantinischen Elementen vereint.
Osmanische Paläste: Ehemalige Residenzen algerischer Herrscher mit kunstvollen Innenhöfen und kunstvoller Holzverarbeitung.
Traditionelle Souks: Märkte voller Düfte, Gewürze, Handwerkskunst und algerischem Streetfood.
Reisetipp: Bequeme Schuhe sind ein Muss – das Kopfsteinpflaster und die Hanglagen erfordern Trittsicherheit.
2. Basilika Notre-Dame d’Afrique – Spirituelles Wahrzeichen über dem Meer
Majestätisch auf einem Kliff über dem Mittelmeer gelegen, ist die im 19. Jahrhundert erbaute Basilika eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Algier. Ihr Baustil kombiniert byzantinische und maurische Elemente und macht sie zu einem Meisterwerk religiöser Architektur.
Innen erwarten Sie aufwendige Mosaike und eine ruhige Atmosphäre, außen bietet sich ein atemberaubender Panoramablick über die Bucht von Algier.
Reisetipp: Am späten Nachmittag besuchen, um den goldenen Sonnenuntergang über der Stadt zu erleben.
3. Jardin d’Essai du Hamma – Die grüne Lunge der Stadt
Der Jardin d’Essai erstreckt sich über 58 Hektar und ist eine echte Oase inmitten der Metropole. Der im 19. Jahrhundert gegründete botanische Garten beherbergt Tausende Pflanzenarten, riesige Palmen und kunstvoll angelegte Wege.
Ideal für einen entspannten Spaziergang, ein Familienpicknick oder eine Ruhepause während einer Stadterkundung. Die Einheimischen nennen ihn liebevoll die „Lunge von Algier“.
4. Märtyrerdenkmal (Maqam Echahid) – Symbol der algerischen Unabhängigkeit
Das 92 Meter hohe Denkmal wurde 1982 zur Erinnerung an die Opfer des Unabhängigkeitskampfes erbaut. Es besteht aus drei gigantischen Palmenblättern, die eine ewige Flamme schützen.
Vom Hügel aus genießt man einen weiten Blick über Stadt und Meer. Neben seiner architektonischen Wirkung ist es ein bedeutender Ort nationaler Erinnerung.
Reisetipp: Ideal bei Sonnenuntergang – für großartige Lichtverhältnisse und unvergessliche Fotos.
5. Museum des Moudjahid – Gedenken an Algeriens Freiheitskämpfer
In der Nähe des Märtyrerdenkmals liegt dieses beeindruckende Museum, das dem Kampf Algeriens für die Unabhängigkeit gewidmet ist. Ausgestellt werden historische Objekte, Fotografien, Originaldokumente und multimediale Präsentationen.
Ein geführter Besuch vertieft das Verständnis und verbindet die Geschichte des Museums mit dem nahegelegenen Denkmal.
6. Hauptpostamt (La Grande Poste) – Maurisches Meisterwerk im Stadtzentrum
Die Grande Poste ist eines der schönsten Gebäude in der Innenstadt von Algier. Erbaut Anfang des 20. Jahrhunderts im neomaurischen Stil, beeindruckt es mit weißen Fassaden, kunstvollen Bögen und dekorativen Kuppeln.
Es dient als beliebter Treffpunkt, Fotomotiv und Zeugnis der französischen Kolonialarchitektur in der Hauptstadt.
Möchtest du auch den Teil über Hotels, Restaurants, Stadtführungen und Reisetipps auf Deutsch
Kommentare